Ferryt Business Performance Management

Möchten Sie die Effizienz der Geschäftstätigkeiten Ihres Unternehmens prüfen und die Rentabilität Ihrer Produkte und Dienstleistungen kennen? Interessiert es Sie, wofür die Zeit Ihrer Organisation aufgewendet wird und wie viel davon in Einnahmen und Kosten umgesetzt wird? Nutzen Sie hierfür das Ferryt Business Performance Management.

Volle Kontrolle über die Leistung

Unterstützung bei der Unternehmensanalyse

Erweiterte Berichterstattung

Verfügbar in der Cloud oder vor Ort

Volle Kontrolle über die Performance Ihrer Organisation

Ferryt Business Performance Management ist eine Lösung, mit der Sie herausfinden können, welche Elemente Ihres Unternehmens am effizientesten sind und welche besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung erfordern. Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft zu kategorisieren und zusätzliche Daten zu sammeln, die Ihnen dabei helfen, zu ermitteln, welche Ihrer Teilgeschäfte am profitabelsten sind und welche zu viele finanzielle Verbindlichkeiten erzeugen.

Werkzeug zur Unterstützung der Geschäftsanalyse

Das System liefert im Endeffekt mehrdimensionale Analysen, die aggregierte Umsatz- und Kostendaten darstellen und Abweichungen nach verschiedenen Dimensionen aufzeigen, z.B.: Produkt/Dienstleistung des Unternehmens, Kunde, Projekt, Elemente der Organisationsstruktur, Land, Region, etc.

Das Tool ist auch eine sinnvolle Ergänzung für die im Unternehmen eingesetzten IT-Systeme, da es die Erfassung von Informationslücken ermöglicht, die für die Geschäftsanalyse erforderlich sind. Es umfasst u.a. folgende Module:

  • Einstufung von Arbeitszeit
  • Verwaltung der Organisationsstruktur
  • Gliederung von Einnahmen und Kosten
  • Repository von Produkten und Dienstleistungen
  • Projektregister

Der Einsatz dieser Module ermöglicht – sofern die relevanten Daten im Unternehmen nicht verfügbar sind – nützliche, multidimensionale Geschäftsanalysen.

Erweiterte Berichterstattung

Beispiele für vom System bereitgestellte Dashboards:

  • Rentabilitätsranking nach Produkt/Dienstleistung
  • Rentabilität der Projekte
  • Arbeitszeitverteilung nach Prozess / Tätigkeit / Projekt / Produkt
  • Investitionskostenanalyse
  • Leistung nach Organisationseinheiten
  • Analyse der Lohn- und Gehaltskosten im Zeitverlauf nach Struktur
  • Umsatz / Marge nach Land / Region
  • Kostenranking nach Art
  • usw.

 

Verfügbarkeit des Systems

Business Performance Management ist in zwei Varianten erhältlich:

  • Als Service (Cloud- oder SaaS-Installation) – bietet sofortige Installation und direkten Zugriff von überall. Die Skalierbarkeit ermöglicht eine einfachere Anpassung der Systemfunktionalitäten an sich ändernde Geschäftsanforderungen, ohne dass große Investitionen in die IT-Infrastruktur erforderlich sind.
  • Vor Ort (On-Premise) – garantiert die beste Datenkontrolle, was für Unternehmen, die in Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen tätig sind, von entscheidender Bedeutung ist. Dies ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die es vorziehen, Daten auf ihren eigenen Servern zu speichern.

 

 

Möchten Sie über Ihr Projekt sprechen?

Nutzen Sie das volle Potenzial von Low-Code und KI. Schließen Sie sich den führenden Unternehmen der digitalen Transformation an.

Kontaktieren Sie uns