Manager-Dashboards

Manager-Dashboards unterstützen Entscheidungsprozesse in Unternehmen, indem sie die neuesten aggregierten Managementdaten bereitstellen. Sie ermöglichen, die Leistung einzelner Geschäftsbereiche, Abteilungen und Mitarbeiter zu analysieren und zu bewerten.

Managerdaten werden in einer attraktiven und transparenten grafischen Form dargestellt, die eine schnelle Analyse des aktuellen Zustands der Organisation erlaubt.

Siehe die Modulanwendung

Anwendung

KPI-Überwachung
KPI-Überwachung

Das Modul ermöglicht die Überwachung der Leistung von ausgewählten Unternehmensbereichen. So kann überprüft werden, inwieweit die Fraktionsziele erreicht wurden, und die Leistung des Unternehmens kann leichter bewertet werden. Dies führt zu einem genauen Spiegelbild der Unternehmenstätigkeit.

Unterstützung der Analyse von Managementdaten
Unterstützung der Analyse von Managementdaten

Eine übersichtliche grafische Visualisierung von aggregierten Managementdaten unterstützt die Nutzer bei der Analyse von kurz- und langfristigen Trends. Die Berichte bieten eine Fülle von Optionen, um mit den Daten zu interagieren, z. B. Auswahl des Kontextes für Zeit und Darstellung, Drill-down. Auf diese Weise kann der Benutzer u. a. überprüfen:

  • Die wirtschaftliche Lage der Organisation und ihrer einzelnen Abteilungen
  • Die Wirksamkeit der im Unternehmen durchgeführten Maßnahmen
  • Ereignisse, Zustände oder Trends, die besondere Aufmerksamkeit oder Maßnahmen erfordern

Umfassende Analyse
Umfassende Analyse

Die in Manager-Dashboards dargestellten Berichte enthalten Daten aus verschiedenen Quellen. Zu den Quellen können gehören:

  • Transaktionssysteme
  • Anwendungen für den Bedarf der lokalen Behörden
  • Externe Berichte
  • Datenbanken

Die Benutzer können Daten eingeben, z. B. in Form von Kommentaren zu den dargestellten Informationen.

Ausgewählte Funktionen des Moduls

  • Erstellung personalisierter Dashboards für ausgewählte Gruppen von Empfängern
  • Visuelle Darstellung von Schlüsselindikatoren
  • Vergleich von Indikatorwerten im Zeitverlauf
  • Analyse von Trends und Abweichungen
  • Einführung eines Zielwertes und eines Benchmarking-Wertes
  • Ständiger Zugriff auf einen gültigen Satz von Indikatoren und Parametern, die den Zustand des Unternehmens über verschiedene Zeiträume und Querschnitte beschreiben
  • Überwachung der Interpretation von Qualitätsmerkmalen und des Niveaus von Indikatoren, die den Zustand des Unternehmens beschreiben, und
  • Flexible Veränderungen entsprechend den Entwicklungsstufen des Unternehmens

Kontaktieren Sie uns